It's all about the classical music composers and their works from the last 400 years and much more about music. Hier erfahren Sie alles über die klassischen Komponisten und ihre Meisterwerke der letzten vierhundert Jahre und vieles mehr über Klassische Musik.
Popular Posts
-
by Emily E. Hogstad Today we’re going to talk about symphonies. What exactly is a symphony? Is it different from a sinfonia? And, depe...
-
By E mily E. Hogstad Max Steiner, hailed as the “father of film music,” is one of the most influential composers in the history of Holly...
-
Pianist Anna Fedorova and the Nordwestdeutsche Philharmonie led by Yves Abel perform Tchaikovsky's 'Piano Concerto No. 1' in The...
-
Pyotr Ilyich Tchaikovsky (born April 25 [May 7, New Style], 1840, Votkinsk, Russia—died October 25 [November 6], 1893, St. Petersburg) was...
-
1,365,410 views Sep 6, 2023 #classicalmusic 🎵 Buy the MP3 album on the Official Halidon Music Store: https://bit.ly/44x6ivr 🎧 Listen ...
-
The overture to the operetta “Die Fledermaus” by Johann Strauss, played by the WDR Symphony Orchestra under the direction of Manfred Honeck....
-
1,156,745 views Nov 20, 2018 The Netherlands Radio Philharmonic Orchestra, led by conductor Slobodeniouk, performed the fairytale like Fan...
-
“Voices for Peace” (Musicians in Solidarity) is a humanitarian aid association made up of musicians from the main orchestras and choirs in S...
-
1,007,502 views Jan 12, 2022 Edited by Tamer Sharaf Music 1 songs The Music Played (2019 Stereo Remix) Matt Monro Ten songs for you
-
\ 8,657,032 views Nov 24, 2010 Ernesto Cortazar's beautiful rendition of Autumn Rose. Music 1 songs Autumn Rose Ernesto Cortazar Just ...
Total Pageviews
Sunday, December 31, 2023
Sunday, June 25, 2023
Monday, July 25, 2022
Großbritannien richtet 2023 für die Ukraine den ESC aus
Quelle: Luca Bruno/AP/dpa
Die Ukraine wird den ESC 2023 nicht ausrichten – die Sicherheitsbedenken sind wegen des Kriegs zu groß. Das zweitplatzierte Großbritannien wird einspringen. Dennoch ist man dort traurig, dass der ESC wegen des „andauernden russischen Blutvergießens“ nicht in der Ukraine stattfinden könne.
Das zweitplatzierte Großbritannien wird im kommenden Jahr anstelle des diesjährigen ESC-Siegers Ukraine, den Eurovision Song Contest ausrichten. „Nach der Anfrage der European Broadcasting Union und der ukrainischen Behörden freue ich mich, dass die BBC zugesagt hat, den Wettbewerb im nächsten Jahr auszurichten“, sagte die britische Kulturministerin Nadine Dorries am Montag. Allerdings sei es traurig, dass der ESC aufgrund des „andauernden russischen Blutvergießens“ nicht in der Ukraine stattfinden könne, dort wo er eigentlich hingehöre.
Mitte Mai hat die ukrainische Gruppe Kalush Orchestra mit dem Lied „Stefania“ in Turin den 66. ESC gewonnen. Damit hatten die Ukrainer zum dritten Mal das Recht auf die Austragung der TV-Musikshow im kommenden Jahr erlangt, schon 2005 und 2017 waren sie Gastgeber gewesen.
Doch wegen Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit dem seit rund fünf Monaten andauernden russischen Krieg gegen die Ukraine teilte die Europäische Rundfunkunion (EBU) mit, Gespräche mit der BBC in Großbritannien über die Austragung zu führen. Der Brite Sam Ryder hatte in Turin den zweiten Platz belegt. Unklar ist bisher, in welcher Stadt der Wettbewerb ausgetragen wird. Manchester und Glasgow haben Interesse signalisiert, wie die BBC berichtete.
Der britische Premierminister Boris Johnson hatte sich vor einem Monat für eine Austragung des nächsten Eurovision Song Contest in der Ukraine ausgesprochen. „Tatsache ist, dass sie ihn gewonnen haben, und sie verdienen es, ihn zu haben“, sagte Johnson damals.