It's all about the classical music composers and their works from the last 400 years and much more about music. Hier erfahren Sie alles über die klassischen Komponisten und ihre Meisterwerke der letzten vierhundert Jahre und vieles mehr über Klassische Musik.
Popular Posts
-
109,000 views Aug 20, 2025 André Rieu, Christina Petrou, Charis Laurijsen & Panos Dimakis performing Ta Pedia Tou Pirea live in Maastr...
-
175,234,927 views Dec 2, 2017 #Artemis #ArtemisTour Come see me on the #ArtemisTour ! Tickets are on sale now! Head here for tour dates...
-
3,288,954 views Jan 14, 2019 #DeutscheGrammophon #ClassicalMusic #MariSamuelsen Mari Samuelsen is one of today’s most imaginative and ...
-
272,375 views Aug 19, 2023 ALTE OPER FRANKFURT Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zur Oper »Die Zauberflöte« ∙ hr-Sinfonieorchester – ...
-
22,885,803 views Premiered Mar 2, 2024 Official Music Video for Deep Purple - "Smoke On the Water" from Machine Head (1972). Lis...
-
by Georg Predota Nestled in the tranquil Vorarlberg region of Austria, where rolling hills and Alpine meadows create a stunning backdrop, th...
-
596,312 views Apr 8, 2013 #prokofiev #HenrykWierzchon Info: https://gr.afit.pl Henryk Wierzchoń - conductor Arthur Rubinstein School ...
-
28,427,407 views Jan 1, 2022 #Singer #Cover Cover by Allie Sherlock COME SEE ME ON TOUR IN YOUR CITY https://alliesherlock.os.fan 09...
-
4,784,283 views Sep 11, 2012 #bbc Subscribe and 🔔 to the BBC 👉 https://bit.ly/BBCYouTubeSub Watch the BBC first on iPlayer 👉 https:/...
-
By Emily E. Hogstad Mountains have intimidated and inspired humanity for centuries…and that goes for composers, too! Some fabulous classica...
Total Pageviews
Sunday, December 31, 2023
Sunday, June 25, 2023
Monday, July 25, 2022
Großbritannien richtet 2023 für die Ukraine den ESC aus
Quelle: Luca Bruno/AP/dpa
Die Ukraine wird den ESC 2023 nicht ausrichten – die Sicherheitsbedenken sind wegen des Kriegs zu groß. Das zweitplatzierte Großbritannien wird einspringen. Dennoch ist man dort traurig, dass der ESC wegen des „andauernden russischen Blutvergießens“ nicht in der Ukraine stattfinden könne.
Das zweitplatzierte Großbritannien wird im kommenden Jahr anstelle des diesjährigen ESC-Siegers Ukraine, den Eurovision Song Contest ausrichten. „Nach der Anfrage der European Broadcasting Union und der ukrainischen Behörden freue ich mich, dass die BBC zugesagt hat, den Wettbewerb im nächsten Jahr auszurichten“, sagte die britische Kulturministerin Nadine Dorries am Montag. Allerdings sei es traurig, dass der ESC aufgrund des „andauernden russischen Blutvergießens“ nicht in der Ukraine stattfinden könne, dort wo er eigentlich hingehöre.
Mitte Mai hat die ukrainische Gruppe Kalush Orchestra mit dem Lied „Stefania“ in Turin den 66. ESC gewonnen. Damit hatten die Ukrainer zum dritten Mal das Recht auf die Austragung der TV-Musikshow im kommenden Jahr erlangt, schon 2005 und 2017 waren sie Gastgeber gewesen.
Doch wegen Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit dem seit rund fünf Monaten andauernden russischen Krieg gegen die Ukraine teilte die Europäische Rundfunkunion (EBU) mit, Gespräche mit der BBC in Großbritannien über die Austragung zu führen. Der Brite Sam Ryder hatte in Turin den zweiten Platz belegt. Unklar ist bisher, in welcher Stadt der Wettbewerb ausgetragen wird. Manchester und Glasgow haben Interesse signalisiert, wie die BBC berichtete.
Der britische Premierminister Boris Johnson hatte sich vor einem Monat für eine Austragung des nächsten Eurovision Song Contest in der Ukraine ausgesprochen. „Tatsache ist, dass sie ihn gewonnen haben, und sie verdienen es, ihn zu haben“, sagte Johnson damals.