It's all about the classical music composers and their works from the last 400 years and much more about music. Hier erfahren Sie alles über die klassischen Komponisten und ihre Meisterwerke der letzten vierhundert Jahre und vieles mehr über Klassische Musik.
Popular Posts
-
André Rieu's Son Says Goodbye After His Father's Tragic Diagnosis In this heartfelt and emotional video, we explore the touching mom...
-
Witness the "𝗛𝗮𝗿𝗺𝗼𝗻𝗶𝗲𝘀 𝗼𝗳 𝗛𝗲𝗿𝗶𝘁𝗮𝗴𝗲: 𝗔 𝗦𝘆𝗺𝗽𝗵𝗼𝗻𝘆 𝗼𝗳 𝗣𝗵𝗶𝗹𝗶𝗽𝗽𝗶𝗻𝗲 𝗖𝗼𝗹𝗼𝗻𝗶𝗮𝗹 𝗠𝘂𝘀𝗶𝗰...
-
182,711 views Feb 22, 2025 #WendyKokkelkoren #Goosebumps #Ballads 00:00 - 05:00 Hallelujah 05:01 - 09:38 I Will Always Love You 09...
-
by Janet Horvath , Interlude Fans of Wolfgang Amadeus Mozart will likely be aware that he was taught, shaped, and influenced by his fath...
-
117,098 views Mar 26, 2025 FAIRMONT SCOTTSDALE PRINCESS 117,098 views • Mar 26, 2025 • FAIRMONT SCOTTSDALE PRINCESS felt honored to be w...
-
Born in Sonzowka-Jekaterinoslaw/Russia on April 23, 1891, Serge Prokofieff passed away on March 5, 1953. His father was an estate trustee...
-
Wolfgang Amadeus Mozart (his complete name was Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus; Theophilus became Amadeus later) was born o...
-
New music of such variety, imagination and originality, there is something here for everyone Caroline Shaw What were you doing when you were...
-
by Georg Predota, Interlude “Inspiration is an awakening” Giacomo Puccini One of the most important and influential composers in the histor...
-
By Georg Predota, Interlude In the 1840s, the Parisian instrument builder Adolphe Sax provided a welcome addition to the family of woodw...
Total Pageviews
Monday, July 25, 2022
Großbritannien richtet 2023 für die Ukraine den ESC aus
Quelle: Luca Bruno/AP/dpa
Die Ukraine wird den ESC 2023 nicht ausrichten – die Sicherheitsbedenken sind wegen des Kriegs zu groß. Das zweitplatzierte Großbritannien wird einspringen. Dennoch ist man dort traurig, dass der ESC wegen des „andauernden russischen Blutvergießens“ nicht in der Ukraine stattfinden könne.
Das zweitplatzierte Großbritannien wird im kommenden Jahr anstelle des diesjährigen ESC-Siegers Ukraine, den Eurovision Song Contest ausrichten. „Nach der Anfrage der European Broadcasting Union und der ukrainischen Behörden freue ich mich, dass die BBC zugesagt hat, den Wettbewerb im nächsten Jahr auszurichten“, sagte die britische Kulturministerin Nadine Dorries am Montag. Allerdings sei es traurig, dass der ESC aufgrund des „andauernden russischen Blutvergießens“ nicht in der Ukraine stattfinden könne, dort wo er eigentlich hingehöre.
Mitte Mai hat die ukrainische Gruppe Kalush Orchestra mit dem Lied „Stefania“ in Turin den 66. ESC gewonnen. Damit hatten die Ukrainer zum dritten Mal das Recht auf die Austragung der TV-Musikshow im kommenden Jahr erlangt, schon 2005 und 2017 waren sie Gastgeber gewesen.
Doch wegen Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit dem seit rund fünf Monaten andauernden russischen Krieg gegen die Ukraine teilte die Europäische Rundfunkunion (EBU) mit, Gespräche mit der BBC in Großbritannien über die Austragung zu führen. Der Brite Sam Ryder hatte in Turin den zweiten Platz belegt. Unklar ist bisher, in welcher Stadt der Wettbewerb ausgetragen wird. Manchester und Glasgow haben Interesse signalisiert, wie die BBC berichtete.
Der britische Premierminister Boris Johnson hatte sich vor einem Monat für eine Austragung des nächsten Eurovision Song Contest in der Ukraine ausgesprochen. „Tatsache ist, dass sie ihn gewonnen haben, und sie verdienen es, ihn zu haben“, sagte Johnson damals.