It's all about the classical music composers and their works from the last 400 years and much more about music. Hier erfahren Sie alles über die klassischen Komponisten und ihre Meisterwerke der letzten vierhundert Jahre und vieles mehr über Klassische Musik.
Popular Posts
-
by Hermione Lai The violin is one of the most perfect instruments! It is the soprano member of the family of string instruments and has ...
-
by Anson Yeung Robert Schumann and Clara Wieck © pages.stolaf.edu Marked by its technical bravura, Widmung (or Dedication in English...
-
00:00 : Speech (John Williams) 00:30 : Warner Bros. Fanfare 00:37 : As Time Goes By (Casablanca) - Max Steiner Adaptation 00:50 : Citize...
-
Antonio Jesus Naguiat Molina was born on the 26th of December, 1894, in Quiapo, Manila. He is the son of Juan Molina, a customs inspector ...
-
Antonio Vivaldi's "Sommer" wird zum Schauplatz eines musikalischen Wettkampfs. Salut Salon fechten ihn akrobatisch aus, und m...
-
by Emily E. Hogstad Maria Curcio could easily have been one of the most famous pianists of the twentieth century. So why do only a ha...
-
by Emily E. Hogstad Throughout music history, there have been many incredible children who have demonstrated an astonishing, unnervingl...
-
... in the Classic FM Movie Music Hall of Fame John Williams’ ‘Schindler’s List’ voted No. 1 in the Classic FM Movie Music Hall ...
-
Music video by Rod Stewart performing What a Wonderful World. (C) 2004 RCA Records, a division of Sony Music Entertainment
-
Popular Hungarian cellist Zoltán Onczay performs in 'A Night in Hollywood' held at the Aliw Theater in Pasay City on Jun...
Total Pageviews
Monday, July 25, 2022
Großbritannien richtet 2023 für die Ukraine den ESC aus
Quelle: Luca Bruno/AP/dpa
Die Ukraine wird den ESC 2023 nicht ausrichten – die Sicherheitsbedenken sind wegen des Kriegs zu groß. Das zweitplatzierte Großbritannien wird einspringen. Dennoch ist man dort traurig, dass der ESC wegen des „andauernden russischen Blutvergießens“ nicht in der Ukraine stattfinden könne.
Das zweitplatzierte Großbritannien wird im kommenden Jahr anstelle des diesjährigen ESC-Siegers Ukraine, den Eurovision Song Contest ausrichten. „Nach der Anfrage der European Broadcasting Union und der ukrainischen Behörden freue ich mich, dass die BBC zugesagt hat, den Wettbewerb im nächsten Jahr auszurichten“, sagte die britische Kulturministerin Nadine Dorries am Montag. Allerdings sei es traurig, dass der ESC aufgrund des „andauernden russischen Blutvergießens“ nicht in der Ukraine stattfinden könne, dort wo er eigentlich hingehöre.
Mitte Mai hat die ukrainische Gruppe Kalush Orchestra mit dem Lied „Stefania“ in Turin den 66. ESC gewonnen. Damit hatten die Ukrainer zum dritten Mal das Recht auf die Austragung der TV-Musikshow im kommenden Jahr erlangt, schon 2005 und 2017 waren sie Gastgeber gewesen.
Doch wegen Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit dem seit rund fünf Monaten andauernden russischen Krieg gegen die Ukraine teilte die Europäische Rundfunkunion (EBU) mit, Gespräche mit der BBC in Großbritannien über die Austragung zu führen. Der Brite Sam Ryder hatte in Turin den zweiten Platz belegt. Unklar ist bisher, in welcher Stadt der Wettbewerb ausgetragen wird. Manchester und Glasgow haben Interesse signalisiert, wie die BBC berichtete.
Der britische Premierminister Boris Johnson hatte sich vor einem Monat für eine Austragung des nächsten Eurovision Song Contest in der Ukraine ausgesprochen. „Tatsache ist, dass sie ihn gewonnen haben, und sie verdienen es, ihn zu haben“, sagte Johnson damals.