Music is an important part of our life as it is a way of expressing our feelings as well as emotions. No matter where you are living on this globe. Some people consider music as a way to escape from the pain of life. It gives you relief and allows you to reduce stress. ... Music plays a more important role in our life than just being a source of entertainment.
Music affects our emotions. When we listen to sad songs, we tend to feel a decline in mood. When we listen to happy songs, we feel happier. Upbeat songs with energetic riffs and fast-paced rhythms (such as those we hear at sporting events) tend to make us excited and pumped up.
Music means the world to me. It makes me think about how it relates to life and I love the beats. Music is a way to express yourself, keep you company while you're alone, and always give you something to do. Music is a way of expressing me and being able to relate to other people.
It won't be a surprise to most that music can affect the human brain emotionally. ... Happy, upbeat music causes our brains to produce chemicals like dopamine and serotonin, which evokes feelings of joy, whereas calming music relaxes the mind and the body.
Music is a form of art; an expression of emotions through harmonic frequencies. ... Most music includes people singing with their voices or playing musical instruments, such as the piano, guitar, drums or violin. The word music comes from the Greek word (mousike), which means "(art) of the Muses.
Music is love. David Crosby sang this wonderful song already in 1971. "Everybody's sayin' music is love
Everybody'sayin' it's, you know it is..."Music tells stories. Well, composers and musicians use music to tell stories. From all over the world. Music can be used to depict characters, places, actions and even emotions. Music is often used to heighten a mood, or to express a thought or feeling when mere words are not enough.
“[Music] can propel narrative swiftly forward, or slow it down. It often lifts mere dialogue into the realm of poetry. It is the communicating link between the screen and the audience, reaching out and enveloping all into one single experience.” The best stories engage all of the senses.
One of the great things about music in general, and in particular concert music, is that playing it opens up a whole new world of experience that further enhances the mind, physical coordination, and expression. Music lovers, who are also amateur performers, may choose to play in community ensembles (orchestra, band, choir), take lessons, perform with others, compose, and nearly anything else a professional musician may do, while maintaining their regular lives. All of this involves intense physical coordination in performing an instrument alone or with others, while reading musical notation, and adding delicate or strong nuanced changes to the music that only a performer can bring. In general, to an amateur musician, music can provide an escape from everyday life or an alternative means of expressing one's own capabilities. It is an important part of their lives and fills a need or an urge to create music.
I have been a music lover since my 4th birthday. Meanwhile, living as a German expat in the Philippines, I found out that Filipinos and Germans are music lovers. Among indigenous Filipinos, one important function of music is to celebrate or commemorate important events in the human life cycle. Fortunately, until today, these rich indigenous musical traditions live on. They serve as a reminder of the Filipinos' long history of musical talent and ingenuity.
Such is the case of Philippine music which today is regarded as a unique blending of two great musical traditions – the East and the West. ... The majority of Philippine Music revolves around cultural influences from the West, due primarily to the Spanish and American rule for over three centuries.
Becoming a German expatriate in the Philippines already 1999, I have attended many music events. I fell in love with Filipino classical music. So what does music really mean to Filipinos? It simply tells them where they've been and where they could go. It tells a story that everyone can appreciate and relate to, which is why it's a big part of every Filipino culture.
Music of the Philippines (Filipino: Himig ng Pilipinas) include musical performance arts in the Philippines or by Filipinos composed in various genres and styles. The compositions are often a mixture of different Asian, Spanish, Latin American, American, and indigenous influences.
Notable folk song composers include the National Artist for Music Lucio San Pedro, who composed the famous "Sa Ugoy ng Duyan" that recalls the loving touch of a mother to her child. Another composer, the National Artist for Music Antonino Buenaventura, is notable for notating folk songs and dances. Buenaventura composed the music for "Pandanggo sa Ilaw".
(To be continued!)
Musik ist ein wichtiger Teil unseres Lebens, da sie eine Möglichkeit ist, unsere Gefühle und Emotionen auszudrücken. Ganz gleich, wo Sie auf der Welt leben. Manche Menschen betrachten Musik als eine Möglichkeit, dem Schmerz des Lebens zu entfliehen. Sie verschafft Ihnen Erleichterung und hilft Ihnen, Stress abzubauen. ... Musik spielt in unserem Leben eine wichtigere Rolle als nur eine Quelle der Unterhaltung zu sein.
Musik beeinflusst unsere Emotionen. Wenn wir traurige Lieder hören, verschlechtern sich unsere Stimmung. Wenn wir fröhliche Lieder hören, fühlen wir uns glücklicher. Fröhliche Lieder mit energischen Riffs und schnellen Rhythmen (wie sie wir bei Sportveranstaltungen hören) machen uns aufgeregt und munter.
Musik bedeutet mir die Welt. Sie bringt mich zum Nachdenken darüber, wie sie sich auf das Leben bezieht, und ich liebe die Beats. Musik ist eine Möglichkeit, sich auszudrücken, Gesellschaft zu leisten, wenn man allein ist, und immer etwas zu tun zu haben. Musik ist eine Möglichkeit, mich auszudrücken und mit anderen Menschen in Kontakt zu treten.
Die meisten werden nicht überrascht sein, dass Musik das menschliche Gehirn emotional beeinflussen kann. ... Fröhliche, schwungvolle Musik veranlasst unser Gehirn, Chemikalien wie Dopamin und Serotonin zu produzieren, die Glücksgefühle hervorrufen, während beruhigende Musik Geist und Körper entspannt.
Musik ist eine Kunstform; ein Ausdruck von Emotionen durch harmonische Frequenzen. ... Bei den meisten Musikstücken singen Menschen mit ihrer Stimme oder spielen Musikinstrumente wie Klavier, Gitarre, Schlagzeug oder Geige. Das Wort Musik kommt vom griechischen Wort (mousike), das „(Kunst) der Musen“ bedeutet.
Musik ist Liebe. David Crosby sang dieses wunderbare Lied bereits 1971. „Alle sagen, Musik ist Liebe.
Alle sagen, es ist Liebe, du weißt, es ist …“
Musik erzählt Geschichten. Nun, Komponisten und Musiker verwenden Musik, um Geschichten zu erzählen. Aus aller Welt. Musik kann verwendet werden, um Charaktere, Orte, Handlungen und sogar Emotionen darzustellen. Musik wird oft verwendet, um eine Stimmung zu heben oder einen Gedanken oder ein Gefühl auszudrücken, wenn bloße Worte nicht ausreichen.
„[Musik] kann eine Erzählung schnell vorantreiben oder verlangsamen. Sie erhebt bloße Dialoge oft in den Bereich der Poesie. Sie ist die Kommunikationsverbindung zwischen der Leinwand und dem Publikum, die alles erreicht und in ein einziges Erlebnis einhüllt.“ Die besten Geschichten sprechen alle Sinne an.
Eines der großartigen Dinge an Musik im Allgemeinen und Konzertmusik im Besonderen ist, dass das Spielen eine ganz neue Erfahrungswelt eröffnet, die den Geist, die körperliche Koordination und den Ausdruck weiter verbessert. Musikliebhaber, die auch Amateurmusiker sind, können sich dafür entscheiden, in Gemeinschaftsensembles (Orchester, Band, Chor) zu spielen, Unterricht zu nehmen, mit anderen aufzutreten, zu komponieren und fast alles andere zu tun, was ein professioneller Musiker tun kann, während sie ihrem normalen Leben nachgehen. All dies erfordert eine intensive körperliche Koordination beim Spielen eines Instruments allein oder mit anderen, beim Lesen von Noten und beim Hinzufügen feiner oder starker nuancierter Änderungen zur Musik, die nur ein Musiker vornehmen kann. Im Allgemeinen kann Musik für einen Amateurmusiker eine Flucht aus dem Alltag oder eine alternative Möglichkeit zum Ausdruck der eigenen Fähigkeiten sein. Sie ist ein wichtiger Teil ihres Lebens und befriedigt ein Bedürfnis oder einen Drang, Musik zu machen.
Ich bin seit meinem 4. Geburtstag ein Musikliebhaber. Währenddessen habe ich als deutscher Expat auf den Philippinen herausgefunden, dass Filipinos und Deutsche Musikliebhaber sind. Eine wichtige Funktion der Musik für die einheimischen Filipinos besteht darin, wichtige Ereignisse im menschlichen Lebenszyklus zu feiern oder zu gedenken. Glücklicherweise leben diese reichen einheimischen Musiktraditionen bis heute weiter. Sie erinnern an die lange Geschichte des musikalischen Talents und Einfallsreichtums der Filipinos.
Dies ist der Fall bei der philippinischen Musik, die heute als einzigartige Mischung zweier großer Musiktraditionen gilt – des Ostens und des Westens. ... Der Großteil der philippinischen Musik dreht sich um kulturelle Einflüsse aus dem Westen, die hauptsächlich auf die über drei Jahrhunderte andauernde spanische und amerikanische Herrschaft zurückzuführen sind.
Als ich 1999 als deutscher Auswanderer auf die Philippinen kam, besuchte ich viele Musikveranstaltungen. Ich verliebte mich in die klassische philippinische Musik. Was bedeutet Musik also den Filipinos wirklich? Sie erzählt ihnen einfach, wo sie waren und wohin sie gehen könnten. Sie erzählt eine Geschichte, die jeder schätzen und mit der sich jeder identifizieren kann, weshalb sie ein großer Teil jeder philippinischen Kultur ist.
Musik der Philippinen (Philippinisch: Himig ng Pilipinas) umfasst musikalische Darbietungskünste auf den Philippinen oder von Filipinos, die in verschiedenen Genres und Stilen komponiert wurden. Die Kompositionen sind oft eine Mischung verschiedener asiatischer, spanischer, lateinamerikanischer, amerikanischer und indigener Einflüsse.
Zu den bemerkenswerten Komponisten von Volksliedern gehört der National Artist for Music Lucio San Pedro, der das berühmte „Sa Ugoy ng Duyan“ komponierte, das an die liebevolle Berührung einer Mutter für ihr Kind erinnert. Ein anderer Komponist, der National Artist for Music Antonino Buenaventura, ist bekannt für die Notation von Volksliedern und Tänzen. Buenaventura komponierte die Musik für „Pandanggo sa Ilaw“.
No comments:
Post a Comment